Lenas Arbeit basiert auf aktueller Forschung und dem Anspruch, psychotherapeutische Behandlungen individuell abzustimmen. Aus der Überzeugung heraus, dass Psychotherapie mehr bedeutet, als lediglich Probleme anzuhören, möchte sie Leben nachhaltig verändern.
Als Dozentin und Autorin für Klinische- und Notfallpsychologie verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Erfahrung.
In der Praxis werden Sie von Lenas Hunden Capper und Jenna begrüßt. Die beiden sind nicht nur treue Begleiter, sondern tragen mit ihrer ruhigen und freundlichen Art dazu bei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Sie haben Angst vor Hunden? Kein Problem! Geben Sie bei der Terminvereinbarung einfach Bescheid.
Als wertvolles Mitglied unseres Teams bereichert unser Praxishelfer Gerhard den Alltag in der Praxis. Egal ob Telefonsprechstunde, Terminvereinbarung oder Vermittlung weiterführender Hilfen, Gerhard ist mit seiner herzlichen Art stets zur Stelle.